Teilnahmebedingungen

  1. Es wird erwartet, dass sich jeder Teilnehmende in die Gemeinschaft einordnet und so zum Gelingen beiträgt.
  2. Die Anmeldung erfolgt auf dem vorgedruckten Anmeldeformular. Telefonische Anmeldungen können nicht berücksichtigt werden. 
  3. Alle Teilnehmende sind für die Zeit der Maßnahme haftpflicht- und unfallversichert. Für abhanden gekommene Privatgegenstände übernehmen wir keine Haftung. 
  4. Die Teilnehmenden müssen frei von ansteckenden Krankheiten gemäß Infektionsschutzgesetz sein. 
  5. Für die Betreuenden ist es notwendig zu wissen, ob bei Teilnehmern in gesundheitlicher Hinsicht besondere Maßnahmen getroffen werden müssen. Wir bitten deshalb um eine kurze Information. 
  6. Bei grundlosem/kurzfristigem Rücktritt haben Teilnehmende die anfallenden Kosten selbst zu tragen. 
  7. Bei grobem Verstoß gegen die Anweisungen der Leitung und bei ungebührlichem Verhalten, das dem Ansehen der Gruppe schadet, sind die Betreuenden berechtigt entsprechende Maßnahmen zu ergreifen. Unter Umständen können Teilnehmende nach Hause geschickt werden. Ein Anspruch auf Rückerstattung der Teilnehmergebühr besteht nicht. 
  8. Mit der Anmeldung erklären sich die Teilnehmenden bereit, dass die Veranstaltung dokumentiert wird und die angefertigten Fotos, Filme oder sonstiges Material im Rahmen der gemeinnützigen Aufgabenstellung des Kreisjugendringes Lichtenfels veröffentlicht und verwertet werden. Ein Vergütungsanspruch entsteht dadurch nicht. 
  9. Datenschutz: Die von uns erhobenen Daten werden max. 5 Jahre bzw. bis zum 16. Lebensjahr des Kindes gespeichert. Eine Weitergabe der Daten findet nur an die Betreuenden der jeweiligen Tagesfahrt statt. Hierbei handelt es sich um den Namen, Adresse, Telefonnummern für Notfälle und das Geburtsdatum. Ein Widerruf ist jederzeit möglich. 

Wir sind stolzer Partner beim Projekt Demokratie leben.

Das Bundesprogramm unterstützt Städte, Gemeinden und Landkreise in Deutschland dabei, in Kooperation mit lokalen Partnerschaften Konzepte zur Stärkung von Demokratie und Vielfalt zu erstellen und in die Praxis umzusetzen. Weitere Infos auf der Seite www.demokratie-leben.de

Mitgliederbereich